top of page

Kosten

Ich rechne im 5 Minuten Takt ab und der Ansatz für eine Stunde beträgt
CHF 144. Therapeutika sind in diesen Kosten nicht enthalten. 

Bitte bezahle direkt vor Ort.

Zahlungsarten: Bar, Kreditkarte, EC, Twint

Abmeldung

Solltest du einen Termin nicht einhalten können, melde dich bitte schnellstmöglich ab. Abmeldungen bis 24 Stunden vor dem eigentlich Termin storniere ich ohne Folgekosten. In den anderen Fällen behalte ich mir vor, dir den Termin vollumfänglich in Rechnung zu stellen.

Du kannst einen Termin über dein Kundenkonto verschieben oder stornieren. Möchtest du ein Kundenkonto erstellen, klicke auf «Anmeldung» im Menü. Bitte verwende für die Registration die gleiche E-Mail-Adresse, wie du bei der Buchung online oder bei mir im Gespräch angegeben hast. 

Möchtest du dich ohne Kundenkonto abmelden, sende mir bitte eine E-Mail. 

Parkplätze

Die Praxis bietet keine Parkplätze an. Du darfst die Parkplätze vor dem Haus nicht benutzen. Gebührenpflichte Parkplätze findest du im Athletik Zentrum an der Parkstrasse 2 und an der Kreuzung der Singenbergstrasse zur Rorschacherstrasse auf der rechten Seite. 

Kostenübernahme Krankenkasse

Ich bin dem Erfahrungsmedizinischen Register (EMR) angeschlossen und bin grundsätzlich über die Zusatzversicherung (VVG) für Komplementärmedizin krankenkassenanerkannt. Welche Methoden und welche Kosten die einzelnen Krankenkassen über diese Zusatzversicherung vergüten, variiert. Ich bitte dich, vor Beginn der Therapie bei deiner Krankenkasse folgende Punkte anzufragen:

  • Bist du bei deiner Krankenkasse für Komplementärmedizin zusatzversichert?

  • Bin ich als Therapeutin bei deiner Krankenkasse anerkannt?

  • Sind die von mir angebotenen Methoden bei deiner Krankenkasse anerkannt? (Ausleitende Verfahren, westliche Phytotherapie, klassische Massage, Ernährungsberatung)?

  • Welchen Kostenanteil übernimmt deine Krankenkasse?

 

Bist du nicht für Komplementärmedizin versichert, oder die Krankenkasse übernimmt aus anderen Gründen keine oder nur Teile der Kosten, sind die von mir erbrachten Leistungen dennoch von dir zu begleichen.

Qualitätsmanagement

Als diplomierte Naturheilpraktikerin TEN habe ich über 700 Stunden schulmedizinischen Unterricht (Anatomie, Physiologie und Pathologie) und über 1'200 Stunden erfahrungsmedizinischen Unterricht (Massagepraktiken, Ausleitende Verfahren, Ernährungsberatung, westliche Phytotherapie und Hydrotherapie) besucht und mittels schriftlicher und praktischer Prüfung erfolgreich abgeschlossen. Die Ausbildung ermöglicht mir die EMR-Anerkennung. Bei der EMR handelt es sich um ein unabhängiges Schweizer Unternehmen, welches sich seit zwanzig Jahren für die Qualitätssicherung in der Erfahrungsmedizin engagiert. Sie ist ein wichtiges Bindeglied zwischen Therapeut, Krankenkasse und Patient. Vom EMR anerkannte Therapeuten werden von den Zusatzversicherungen der Krankenkassen grundsätzlich vergütet. Diese Anerkennung gilt jeweils für ein Jahr und die Erneuerung setzt 20 Stunden Weiterbildung voraus. Du hast somit die Zusicherung, dass ich mich beständig fortbilde und ich dir eine Therapie mit Gehalt anbiete.

öffentlicher Verkehr

Die Praxis ist gut mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar. Die Bushaltestelle Singenberg liegt 120 Meter von der Praxis entfernt. Ebenfalls nahe gelegen sind die Bushaltestellen Theater(400 Meter) und Kantonsspital (450 Meter). Gerne verlinke ich Ihnen die Homepage des Tarifverbund Ostwind.

Kontakt

Naturheilpraxis Jasmin Hausmann

Singenbergstrasse 18

9000 St. Gallen

bottom of page